Hassan J. Richter
Burgfräulein, 2022
Fotoabzug hinter glänzendem Acrylglas, auf Alu Dibond aufgezogen, komplett mit Aufhängung hinten
Auflage: 18 Stück, nummeriert und handsigniert75 x 100 cm
1100 Euro
Das Foto ist im Frühling 2022 in Ungarn entstanden.
Die Gebäude wurden zwischen 1907 und 1910 als Hauptgebäude der Artillerieschule errichtet. Nachdem Ende des Zweiten Weltkriegs übernahm die sowjetische Armee den Stützpunkt bis zum 15. November 1990.
Danach wurden die Offizierswohnungen auf dem weitläufigen Kasernengelände mit einem Preisnachlass angeboten wurden, was viele junge Paare und Familien aus dem ganzen Land anlockte. Sie konnten die Wohnungen mithilfe der staatlichen Wohnungsbauförderung kaufen. Der plötzliche Bevölkerungszuwachs stellte die Gemeinde vor große Herausforderungen. Sie haben bis heute große Probleme, die Infrastruktur dem Bevölkerungszuwachs anzupassen. Für die Artillerieschule gibt es keine Verwendung, sie verfällt weiter.
Hassan J. Richter "Burgfräulein"
Hassan J. Richter sieht sich sehr stark als Monumentaldokumentar der Deindustrialisierung und deren Folgen für diese Gebiete. Er spürt den Wunden und Veränderungen nach und hebt diese punktuelle, lokalgeschichtliche Erfahrung metaphorisch auf eine allgemeine Ebene menschlichen Umgangs mit Erfolgen und Krisen, Höhen und Tiefen, Werten und Oberflächlichkeiten des menschlichen Daseins. Für Hassan J. Richter befindet sich das Thema „Verfall“ im Mittelpunkt seines künstlerischen Schaffens... mehr lesen